Support Centre

Agendapunkte

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Was ein Agendapunkt ist
  • Wie man ein Agendapunkt und Unterpunkt erstellt oder ändert
  • Die verschiedenen Arten von Agendapunkten

Was ist ein Agendapunkt?

Agendapunkte sind die Hauptbestandteile der Sitzungs-Agenda. Sie sind nummeriert und jeder Punkt hat eine Dauer und einen Zeitpunkt wann er beginnt. Es gibt fünf Arten von Agendapunkten, die im Folgenden genauer beschrieben werden.

Wie wird ein Agendapunkt und Unterpunkt erstellt oder geändert?

Agendapunkt erstellen

  1. Nachdem Sie die Sitzung erstellt haben, geben Sie den Namen des Agendapunktes in das Feld "Geben Sie bitte den Titel des Agendapunkts ein..." ein.
  2. Drücken Sie "Enter" oder "Tab", um ihn hinzuzufügen. Der Artikel wird automatisch nummeriert.

Tipp: Versuchen Sie, Ihren Agendapunkt als Frage zu formulieren, um das Interesse und die Klarheit zu erhöhen. Zum Beispiel: Anstelle von "Budget Probleme" versuchen Sie es mit "Stellen Sie eine konkrete Frage wie: „Wie können wir die Ausgaben bis zum Jahresende um 100.000 € senken?“

Unterpunkt erstellen

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Agendapunkt.
  2. Klicken Sie auf das + Symbol, welches auf der rechten Seite des Agendapunkts erscheint.
  3. Geben Sie den Titel des Unterpunkts ein
  4. Drücken Sie die Enter-Taste oder die Tabulatortaste, um ihn hinzuzufügen.

Unter-Unterpunkt erstellen

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Unterpunkt, zu dem Sie einen Unter-Unterpunkt hinzufügen möchten

  2. Klicken Sie auf das + Symbol rechts neben dem Unterpunkt

  3. Geben Sie den Titel des Unter-Unterpunkts ein

  4. Drücken Sie die Eingabetaste oder die Tabulatortaste, um zu bestätigen.

Neuordnung von Agendapunkten, Unterpunkten und Unter-Unterpunkte
Sie können die Reihenfolge oder Position eines Agendapunkts auf zwei Arten ändern:

  • Drag & drop: Bewegen Sie den Mauszeiger über den Punkt und ziehen Sie ihn an die gewünschte Position.

    • Verschieben Sie ihn nach oben oder unten, um die Reihenfolge zu ändern.

    • Ziehen Sie ihn nach rechts, um ihn einzurücken (zu einem Unterpunkt machen), oder nach links, um ihn um eine Ebene zurückzusetzen.

  • Ändern Sie die Positionsnummer: Klicken Sie auf die Nummer des Punktes, geben Sie die neue Position ein (z. B. 2.3 oder 1.2.1) und drücken Sie die Eingabetaste. Die Nummerierung wird automatisch aktualisiert.

Agendapunkt ändern

  1. Klicken Sie auf den Artikel, um ihn zu erweitern und alle Details zu sehen.
  2. Klicken Sie immer auf "Speichern", nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.

Dort können Sie:

  • Den Namen des Agendapunkts ändern
  • Antrag / Anmerkungen hinzufügen
  • Die Agendapunkt-Art auswählen
  • Verantwortlichen eingeben
  • Die Dauer ändern oder entfernen
  • Dokumente zu diesem Agendapunkt hinzufügen oder anfordern
  • Berechtigungen verwalten (bei Bedarf bestimmte Benutzer ausschließen)

Tipp: Massenaktionen: Wählen Sie mit den Kontrollkästchen auf der linken Seite mehrere Elemente aus, um deren Art oder Dauer zu ändern oder sie in einem Zug zu löschen.

Information

Um Ihre Änderungen für die Sitzungsteilnehmer sichtbar zu machen, klicken Sie auf Publizieren.

Wenn Sie die Änderungen noch nicht für alle freigeben möchten, können Sie diese selektiv veröffentlichen.

Agendapunkt löschen

Bewegen Sie den Cursor über den gewünschten Agendapunkt und klicken Sie auf das Mülleinersymbol.

Die verschiedenen Arten von Agendapunkten

Dies sind die fünf verfügbaren Typen:

ArtVerwenden Sie es wenn...
InformationSie ein Thema oder ein Update teilen möchten
GenehmigungSie eine Entscheidung oder eine Abstimmung benötigen
(die Abstimmung kann aktiviert werden)
DiskussionSie eine Diskussion eröffnen oder ein Anliegen ansprechen möchten
WorkshopSie eine Aktivität oder Aufgabe während der Sitzung planen
OrganisatorischSie logistische oder zeitliche Informationen austauschen möchten (z. B. Pausen)

Wenn Sie mehr über die Zugangsverwaltung erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel: Zugangsverwaltung: Wer kann was sehen?

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.