Support Centre

Open und Closed Berechtigungs Modelle

Information  

Für die Aktivierung des Open-Modells oder für die Durchführung eines Tests wenden Sie sich bitte an Ihren Key Account oder Customer Success Manager. 

In diesem Artikel erfahren Sie :

  • Was Rollen und Berechtigungen sind
  • Was der Unterschied zwischen einem "Open" und "Closed" Berechtigungsmodell ist
  • Empfohlene Anwendungsfälle für jedes Modell
  • Häufig gestellte Fragen

Was sind Rollen und Berechtigungen?

Die Funktion „Rollen und Berechtigungen“ in Sherpany bietet eine flexible und transparente Möglichkeit, Zugriffsrechte in Sitzungen zu vergeben. Sie dient dazu:

  • Mehr Flexibilität und Klarheit bei der Vergabe von Berechtigungen zu geben
  • Einladung von Teilnehmern zu Besprechungen oder gemeinsame Nutzung von Dokumenten aus der Bibliothek zu vereinfachen
  • Vollständige Kontrolle über, wer Sitzungsinhalte sieht und bearbeitet hat

Durch die Verwendung vertrauter Muster hilft Ihnen diese Funktion, relevante Informationen vertrauensvoll an die richtigen Personen weiterzugeben. 

Was ist der Unterschied zwischen einem "Open" und "Closed" Berechtigungsmodell?

Sherpany bietet zwei verschiedene Berechtigungsmodelle an: das Open Modell und das Closed Modell. Beide bieten unterschiedliche Ansätze für die Verwaltung von Berechtigungen für Sitzungen:

Open Modell

Das Open Modell ermöglicht allen Benutzern in einem Raum die Möglichkeit:

  • Sitzungen, ohne technische Einschränkungen, zu erstellen
  • Beliebige Nutzer oder Gruppen aus dem Raum zu Sitzungen einzuladen
  • Zugriffsrechte (z. B. Anzeigen oder Bearbeiten) für jeden Benutzer zu definieren
  • Einen konsolidierten und klaren Überblick über alle Nutzer zu erhalten

Closed Modell

Das Closed Modell bietet eine bessere Kontrolle über den Zugang zu Sitzungen und eignet sich besonders für vertrauliche oder formelle Situationen, wie z. B. Vorstandssitzungen. Es bewahrt vertraute Arbeitsabläufe und führt gleichzeitig ein klareres und strukturierteres Berechtigungssystem ein.

Wichtige Verbesserungen:

  • Die Benutzeroberfläche wurde optimiert, um ein intuitives Erlebnis zu bieten.
  • Die vorherigen Rollenbezeichnungen ("Admin", "Editor", "Mitglied") wurde durch klar definierte Berechtigungssätze (z. B. "Benutzer mit eingeschränkten Rechten", "Benutzer + Benutzerverwaltung" usw.) ersetzt, sodass es leichter zu verstehen ist, wer was in einem Raum oder einer Sitzung tun kann.
  • Der Wechsel zwischen "Teilnehmer"-Ansicht und "Editor"-Ansicht erfolgt neu viel einfacher, nämlich mittels eines praktischen Umschalters oben rechts.

Empfohlene Anwendungsfälle für jedes Modell

Open Modell

Ideal für Lenkungsausschüsse oder Vorstandssitzungen, bei denen Autonomie und Flexibilität wichtig sind.

Verwenden Sie es, wenn Sie:

  • Allen Benutzern in einem Raum die Möglichkeit geben möchten, Sitzungen zu erstellen und zu verwalten
  • Gruppenbasierte Beschränkungen für Einladungen aufheben möchten
  • Zusammenarbeit vereinfachen möchten, indem Sie die Mehrdeutigkeit von Sitzungen reduzieren.
  • Nutzung von Besprechungen in der gesamten Organisation erhöhen möchten.

Closed Modell

Perfekt für formale Führungssituationen wie Vorstandssitzungen, wo eine strengere Kontrolle erforderlich ist.

Verwenden Sie es, wenn Sie:

  • Verhindern möchten, dass nicht autorisierte Benutzer Sitzungen erstellen
  • Teilnehmer auf bestimmte, vorab genehmigte Gruppen beschränken möchten

Häufig gestellte Fragen

Ist es möglich zwischen Open und Closed Modell wechseln?

Natürlich, zu jeder Zeit. Je mehr "Open Modelle", desto besser, denn das bedeutet, dass mehr ausgezeichnete Sitzungen in Sherpany erstellt werden.

Können Benutzer alle Sitzungen in dem Open Modell einsehen?

Nein. Die Nutzer sehen nur Sitzungen und Dokumente, zu denen sie eingeladen worden sind. 

Gibt es Preisänderungen zwischen Open vs Closed?

Nein. Die Preise bleiben unverändert, unabhängig vom verwendeten Genehmigungsmodell.

Wie werden Ansichts- und Bearbeitungsberechtigungen im offenen Modell definiert?

Standardmäßig erhalten die zu einer Sitzung eingeladenen Benutzer die Berechtigung zum Ansehen und erscheinen als Teilnehmer. Um Bearbeitungsberechtigungen zu erteilen, muss der Organisator den Zugriff manuell anpassen.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.