In diesem Article erfahren Sie:
- Was die Teilanwesenheit ist,
- Warum diese Funktion nützlich ist,
- Wie es funktioniert.
Was ist die Teilanwesenheit in einer Sitzung?
Diese Funktion wurde eingeführt, um ein Problem zu lösen, mit dem Organisatoren von Sitzungen bei der Verwaltung von Agenden mit Teilanwesenheit konfrontiert sind. Die Funktion bietet einen klaren Überblick über die Teilnehmer und ihren Zugriff zu den verschiedenen Agendapunkten und stellt sicher, dass es keine Lücken in den Sitzungen für die Teilnehmer gibt.
Warum die Teilanwesenheit und die Zugriffsübersicht genutzt werden sollte?
- Für die Teilnehmer: Die Teilnehmer müssen nicht mehr ständig die Sitzung verlassen und wieder einsteigen, da die Agendapunkte besser für sie organisiert sind.
- Für Organisatoren: Die Organisatoren können leicht erkennen, wer Zugang zu welchen Agendapunkten hat, und so eine gute Anwesenheitsverwaltung für jeden Agendapunkt sicherstellen.
Wie funktioniert es?
- Zugang über Massenaktionen bei Agendapunkten (Hinzufügen von Punkten oder Dokumenten).
- Wenn Sie auf die Schaltfläche „Zugriffsübersicht“ klicken, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem die Zugriffsrechte der einzelnen Teilnehmer auf die einzelnen Agendapunkte aufgeführt sind.
- Die Organisatoren können schnell erkennen, wer Lücken in seinem Zugriff hat.
- Es ist möglich, bestimmte Agendapunkte auszuwählen, die im Pop-up angezeigt werden sollen, was bei langen Agendas oder großen Teilnehmerlisten nützlich ist.
- Die Option, Dokumente ein- oder auszublenden, ist ebenfalls enthalten.