In diesem Leitfaden erfahren Sie:
- Wie man die App installiert und die Anforderungen erfüllt,
- Wie man sich anmeldet und sein Konto einrichtet,
- Wie man eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert,
- Was sich auf der Startseite befindet,
- Wie man die Bibliothek nutzt,
- Wie man in der Agenda navigiert und mit ihr interagiert,
- Wie man Kommentare schreibt und verwaltet,
Wie installiert man die App und erfüllt die Anforderungen?
Um die beste Erfahrung mit Sherpany auf Ihrem iPad zu gewährleisten, empfehlen wir::
- Ein aktuelles iPad-Modell (idealerweise mit 3G und mindestens 128 GB Speicherplatz)
- Die neueste iOS-Version
- Eine stabile Internetverbindung (insbesondere beim Synchronisieren oder Herunterladen von Updates)
- Ihre Apple ID und Sherpany-Anmeldedaten (E-Mail + Passwort)
- Ein Mobiltelefon, um Ihren Anmeldecode zu erhalten
So installieren Sie die App::
Öffnen Sie den App Store
Suchen Sie nach "Sherpany"
Tippen Sie auf Holen > Installieren
Geben Sie bei Bedarf Ihr Apple-ID-Passwort ein und tippen Sie auf Öffnen
Die App ist kostenlos.
Wie meldet man sich an und richtet sein Konto ein?
Öffnen Sie die App und geben Sie Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein.
Geben Sie den per SMS gesendeten Sicherheitscode ein / Schritte zur Zweitfaktor-Authentifizierung
Legen Sie einen 6-stelligen Passcode fest
Aktivieren Sie Touch ID / Face ID, falls verfügbar
Danach können Sie die App verwenden.
Wie aktiviert man eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Wenn Sie eine schnellere Anmeldung ohne die Verwendung von SMS-Codes wünschen, können Sie jederzeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung für eine sichere Anmeldung aktivieren..
Gehen Sie auf die Startseite zu Einstellungen
Tippen Sie auf Password und Sicherheit > Gerät einrichten
Befolgen Sie die Anweisungen in der App
Was befindet sich auf der Startseite?
Über das Menü in der oberen Leiste können Sie::
Alle Ihre Räume und Gruppen anzeigen
Die App synchronisieren
Auf Support und Tipps zugreifen
Ihre Profileinstellungen ändern
Die Sherpany-App sperren
Verwenden Sie die Suche, um Meetings, Dokumente oder sogar Inhalte in Dokumenten zu finden
Auf der Startseite finden Sie ausserdem:
Ihre nächste anstehende Sitzung
Alle offenen Aufgaben im Zusammenhang mit bevorstehenden Sitzungen
Tipp
Filtern Sie die Sitzungen nach Gruppen, um besser durch mehrere Sitzungen navigieren zu können. Öffnen Sie das linke Menü und wählen Sie Ihre Gruppe aus. Um einen Filter zu entfernen, klicken Sie auf das kleine Kreuz neben dem Gruppennamen.
Wie nutzt man die Bibliothek?
Die Bibliothek ist ein gemeinsamer Ort für allgemeine Dokumente, die nicht unbedingt mit einer bestimmten Sitzung verbunden sind. Sie dient als gemeinsame Ablage für Materialien wie Satzungen, Organigramme oder Jahresberichte.
Während einige Dokumente für alle Mitglieder des Raums freigegeben sind, können andere nur für bestimmte Benutzer zugänglich sein, abhängig von den Zugriffseinstellungen, die von Benutzern mit den entsprechenden Berechtigungen festgelegt wurden.
In der Bibliothek können Sie Filter und Labels verwenden::
- Filter: helfen Ihnen beim Sortieren von Dokumenten
- Labels: werden von Raumadministratoren zur einfachen Navigation erstellt
Wie navigiert und interagiert man mit der Agenda?
Wenn Sie eine Sitzung öffnen:
Sehen Sie auf der linken Seite die Agenda und auf der rechten Seite die Sitzungsdetails
Werden Agendapunkte mit Zahlen, Dokumente mit Buchstaben gekennzeichnet
Tippen Sie auf ein Dokument, um es neben der Agenda zu öffnen.
Verwenden Sie Agenda ausblenden/anzeigen in der unteren linken Ecke, um den Platz zu verwalten.
Wie schreibt und verwaltet man Kommentare?
Verwenden Sie die Kommentarfunktion, um die Sitzung vorzubereiten und mit anderen zusammenzuarbeiten:
Tippen Sie auf das Kommentar-Symbol im unteren Bereich Ihres Bildschirms
Tippen Sie auf "+" im unteren Bereich, um einen neuen Kommentar hinzuzufügen
Schreiben Sie Ihre Nachricht. Verwenden Sie @mention, um bestimmte Teilnehmer zu benachrichtigen
Wählen Sie, ob der Kommentar öffentlich (Standard) oder privat sein soll.
Sie können Ihren Kommentar jederzeit bearbeiten oder löschen
Warnung
Öffentliche Kommentare sind für alle Sitzungsteilnehmer sichtbar, die Zugriff auf den Agendapunkt oder das Dokument haben.